B2B, Content, B2B Content Marketing, WebTech Standard, webtech, websolutions, smart websolutions, webdesign, wordpress, webseite, webseiten, website, homepage, webseite erstellen, grafik, webservice, WebTech Media, Webkonzept, Pauschalpreis, Flatrate, Webservice, Service, Projekt Start, Projektstart, Profi, Profi Plus, Basis, Basis Plus, Promotion, Flatrate88,

B2B Content Marketing ist wichtiger denn je

Mit B2B Content Marketing sollen B2B Besucher auf einer Website relevante Informationen erhalten. Die Ansprüche der Website-Besucher sind gestiegen und auch die Suchmaschinen unterscheiden inzwischen deutlich besser zwischen guten und schlechten Websites.

Die Onlinerecherche hat noch mehr an Gewicht gewonnen. Potentielle Kunden, bzw. Käufer, beginnen im Beschaffungsprozess bereits in den frühen Phasen mit der Onlinerecherche. Der überwiegende Teil von Kunden trifft die Kaufentscheidung bereits in der frühen Phase, ohne zuvor in persönlichem Kontakt mit dem Anbieter zu stehen. Daher ist das B2B Content Marketing so wichtig geworden.

B2B-Käufer werden jünger und onlineaffiner

Die Tendenz geht weg vom Gespräch mit dem Lieferanten. Denn die junge Generation investiert die Zeit lieber in Online-Recherche und fällt da bereits erste Entscheidungen. Wenn Websites nicht liefern, was B2B-Besucher erwarten, sind Anbieter bereits weg vom Fenster.

Im B2B-Bereich erwarten die Besucher relevante Informationen und werden oft enttäuscht. Gezieltes B2B Content Marketing hilft Betreibern von Websites dem Zeitgeist Rechnung zu tragen. Die Erstellung von relevanten Inhalten sind aktuell die wichtigsten Content-Marketing-Investitionen.

Qualität und Relevanz sind entscheidend bei B2B Content Marketing

Für langfristigen Erfolg auf den Top-Positionen bei den Suchmaschinen ist der Content entscheidend, wenn er zur jeweiligen Nutzerintention passt. Bei Google werden Websites mit hochwertigem Content und positiven User-Signalen in den Suchergebnissen zunehmend besser bewertet. Rund drei Viertel der Google-Nutzer klicken in den Suchergebnissen nicht auf die bezahlten Werbeeinträge, sondern auf die Resultate der organischen Suche. Und um in der organischen Listung eine Chance zu haben, muss B2B Content Marketing betrieben werden. Denn ein Besucher einer Website wird nur zum Käufer, wenn er auf relevante und gut strukturierte Inhalte trifft.

Seit 2021 ist bei Google das «Google Core Web Vitals» zusätzlich relevant. Das heisst, die User Experience ist zu einem Ranking Faktor geworden. Die Qualität und die Relevanz der Inhalte gelten als Kriterium. Bisher wurde die Klickrate, die Verweildauer und die Absprungrate bewertet.

WebTech unterstützt Sie bei den neuen Google Kriterien

Die Core Web Vitals stammen realen Nutzer- Daten. Seit Juni 2021 beinhalten die Core Web Vitals drei Kern-Metriken, welche das Ranking einer Website beeinflussen können:

  • Largest Contentful Paint
  • First Input Delay
  • Cumulative Layout Shift

Die Core Web Vitals sollen laut Google im Laufe der Zeit den technischen Entwicklungen und dem Nutzerverhalten angepasst werden und können sich also wieder verändern. WebTech unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Website und bei der B2B Content Marketing Strategie. Treten Sie dazu einfach mit uns in Kontakt.

Written by 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert