webtech, websolutions, smart websolutions, webdesign, wordpress, webseite, webseiten, website, homepage, webseite erstellen, grafik, webservice, WebTech Media, Webkonzept, Pauschalpreis, Flaterate, Flatrate, Webservice, Service,

Was ist das PDF Portable Document Format?

Die Abkürzung PDF steht für Portable Document Format und bezeichnet ein mittlerweile sehr weit verbreitetes Dateiformat mit der Endung .pdf. Es wurde 1993 von der US-amerikanischen Firma Adobe Systems auf den Markt gebracht. Der offene Standard ermöglicht es, elektronische Dokumente unabhängig von der ursprünglichen Anwendung, vom Betriebssystem oder der Hardwareplattform über einen geeigneten PDF-Reader originalgetreu wiederzugeben. WebTech möchte Ihnen das tolle Format näher bringen.

Seit 25 Jahren steht uns allen Adobes Dateiformat zur Verfügung. Für nahezu alle existierenden Plattformen steht eine kostenlose Software zur Darstellung und zum Druck bereit. In dieser Zeit hat sich das aus der Druckersprache PostScript entwickelte Format stetig weiterentwickelt. Mittlerweile stehen dem Autoren viele weitere Funktionalitäten zur Verfügung. So zum Beispiel die Kommentarfunktion und Notizen, die man an die Datei anhängen kann.

Warum Portable Document Format ?

PDF erfasst alle Elemente eines gedruckten Dokuments als elektronisches Image. Man kann die erstellte Datei betrachten, drucken oder weiterleiten und jeder kann sie plattformunabhängig lesen. Bei der Erstellung eines Portable Document Format kann der Autor verschiedene Sicherheitsoptionen aktivieren. Das Dokument wird somit vor Missbrauch, optischen oder inhaltlichen Veränderungen geschützt.

PDF-Dateien sind besonders nützlich für Dokumente wie Zeitschriftenartikel, Produktbroschüren oder Flyer. Zudem gibt es unendlich viele Archivierungslösungen. Eine PDF-Datei enthält eine oder mehrere Seiten. Das Layout lässt sich ein- und auszoomen und man kann bei mehrseitigen Dateien vorwärts und rückwärts navigieren.

Die verschiedenen PDF Formate

Acrobat PDF-Dateien sind längst mehr geworden als bloss Images von Dokumenten. Es können Schriftarten eingebettet werden, interaktive Elemente wie Schaltflächen für Formulareingaben oder zum Start von Audio-Dateien oder Videos implementiert werden. Wir erklären Ihnen, was die unterschiedlichen PDF Formate bedeuten auf unserer eigenen dafür erstellten Website. Sie treffen dort auf Begriffe wie PDF/A, PDF/E, PDF/UA, PDF/X oder PDF/VT. Was sind die Unterschiede und wofür werden diese Formate eingesetzt? Bleiben Sie am Ball und profitieren Sie von unserem Wissen!

Written by 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert